Apostelgeschichte heute
„Gehet hin in alle Welt und prediget das Evangelium aller Kreatur!“ Markus 16,15
Bei der Evangelisation denkt man an Afrika, Asien und den Rest der Welt. Jesus hat gesagt, ihr werdet größere Wunder tun als ich. Die größte Hürde ist die Mission vor der Haustüre. Die Spuren der Apostel, besonders des Paulus, sind bis heute sichtbar.
Nachfolge

Jesus aber spricht zu ihm: Folge mir nach, und lass die Toten ihre Toten begraben! Matthäus 8,22
Das Leben mit Jesus beginnt mit der Nachfolge. Ein Leben ohne Nachfolge ist wie ein Baum ohne Wurzeln.
In der modernen Thelogie spielt das Thema Nachfolge nur eine Nebenrolle. Die meisten Christen werden als Baby getauft; sie haben sich eigentlich nie wirklich entschieden Christ zu sein.
Am Beispiel von Dietrich Bonnhöfer sieht man was Nachfolfge bedeutet. Er hat dazu das Buch Nachfolge geschrieben.
Die teure Gnade
Bonhoeffer beginnt mit einer scharfen Kritik der evangelischen Kirche seiner Zeit. Sie nutze die Rechtfertigungslehre, um „billige Gnade“ anzubieten, konkret: „Predigt der Vergebung ohne Buße, … Taufe ohne Gemeindezucht, … Abendmahl ohne Bekenntnis der Sünden, … Absolution ohne persönliche Beichte“. Dagegen setzt Bonhoeffer den Ruf Jesu Christi in die Nachfolge, für die ein Mensch alles aufgebe. Wikipedia
Der Ruf in die Nachfolge
Bonhoeffer interpretiert die Jüngerberufungen in den Evangelien: Nachfolge heiße Bindung an Jesus, nicht an ein Programm. Außerdem sei es notwendig, konkrete Schritte zu tun, durch die eine neue Situation geschaffen werde.
Der einfältige Gehorsam
Bonhoeffer analysiert nun, wie das Luthertum, in der Absicht, eine „Gesetzlichkeit“ zu vermeiden, konkrete Schritte der Nachfolge entmutige. Alle Aufforderungen der Bibel würden so abgebogen, dass daraus für das eigene Verhalten überhaupt nichts folge. Er karikiert dies am Beispiel eines „pseudotheologisch dressierten“ Kindes, das ins Bett gehen soll und folgende Überlegungen anstellt: „Der Vater sagt: Geh ins Bett. Er meint, du bist müde; er will nicht, daß ich müde bin. Ich kann über meine Müdigkeit auch hinwegkommen, indem ich spielen gehe. Also, der Vater sagt zwar: Geh ins Bett!, er meint aber eigentlich: Geh spielen.“
Die Nachfolge und das Kreuz
Die Bindung an Jesus bedeutet nach Bonhoeffer Leiden. Dieses „Kreuz“ solle ein Christ aber nicht aktiv suchen, sondern es liege in jeder Biographie bereit. Es könne, müsse aber nicht in den Märtyrertod führen.
Die Nachfolge und der Einzelne
Nachfolge impliziert nach Bonhoeffer auch den Bruch mit allen „Unmittelbarkeiten“. Menschen seien voneinander durch unüberwindliche Distanz getrennt; darum würden die Jünger in den Evangelien aufgerufen, alles zu verlassen. Nachfolge könne sich „im Bruch mit Familie oder Volk“ vollziehen, und aus den vielen nachfolgenden Einzelnen entstehe dann eine neue Gemeinschaft, die Gemeinde.
Quelle: WikipediaJünger